Gemütlich durch das Rheintal flussabwärts, vorbei an traumhaften Landschaften, die romantischen Rheinauen und Weingärten. Diese Tour bietet eine ausgesprochene Kulturvielfalt.
Gestartet wird in Strasbourg, deren Altstadt von vielen Flüssen und Kanälen durchzogen ist und zu einer der schönsten historischen Städte Europas zählt. Endpunkt ist die Stadt Mainz.
TOURENPROFIL: Ebene Streckenführung an Rhein und Neckar, mitunter leicht hügelig im Markgräfler Land und an der Badischen Weinstraße. Durchgehendes Radwegenetz auf befestigten Wegen, außerhalb der Ortschaften abseits vom Verkehr.
Erleben Sie nach ihrem Check-in im Hotel die Europastadt Strasbourg mit ihrem Münster im Stadtzentrum, dem Gerberviertel Petite France, dem Europaparlament und vielleicht auch eine Bootsfahrt auf den Ill-Kanälen. Willkommen in einer der schönsten Städte Europas.
Am Rhein geht es zum Schiffshebewerk bei Gambsheim. Angenehme Strecken führen durch Obstplantagen am Fuße der Badischen Weinstraße nach Baden Baden, der Kurstadt mit der Lizenz zum Verwöhnen, mit ihren Thermen, dem Casino und Frieder Burda Museum.
Der Tag beginnt mit einem Besuch im Schloss Favorite, dem Schmuckkästchen aus dem 18.Jh. Das Barockschloss in Rastatt und Residenzschloss in Karlsruhe sind die kulturellen Highlights. An den Altrheinarmen erwarten Sie die typische Auenlandschaften und hohen Pappelwälder. Der Tag klingt aus in der ehemaligen Festungsstadt Germersheim.
Vater Rhein geleitet Sie in die Domstadt Speyer. In der mittelalterlichen Innenstadt gehört der Kaiserdom ebenso zum Besichtigungsprogramm wie das Jüdische Bad. Zur ehemaligen Sommerresidenz in Schwetzingen gehört eine der schönsten Parkanlagen Europas aus dem 17./18. Jh. Das eindrucksvolle Tagesfinale bildet die älteste deutsche Universitätsstadt Heidelberg, mit ihrem romantischen Schloss und der einmaligen Altstadt am Ausgang des Neckartals.
Am Neckar führt die Route in die alte Römerstadt Ladenburg, mit wunderschöner mittelalterlicher Innenstadt. Durch die Rheinebene radeln Sie weiter in die Kaiserstadt Worms mit dem Dom aus dem 12. Jh., dem Martin-Luther-Denkmal und dem ältesten erhaltenen jüdischen Friedhof Europas.
Gemütlich geht es den Rhein entlang, teilweise auf den idyllischen Wegen der Altrheinarme bis nach Oppenheim – „Stadt der Gotik und des Weins“. Entdecken Sie hier die Stadt unter der Stadt, das Oppenheimer Labyrinth, und radeln Sie auf den Spuren Martin Luthers.
Nur wenige Kilometer bis Mainz, der Rheinland-Pfälzischen Landeshauptstadt. An der Mainmündung erwarten Sie der eindrucksvolle Kaiserdom St. Martin, das Kurfürstliche Schloss und das Gutenbergmuseum sowie zahlreiche Zeugen aus Römischer Zeit.
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Sie übernachten in gemütlichen 3*** Hotels.
An- und Abreise / Parken:
Anreise per Bahn: Hauptbahnhof Strasbourg (TGV, ICE)
Abreise per Bahn: ICE-Bahnhof Mainz
Flughafen: Basel / Mulhouse, Strasbourg, Frankfurt/Main, Frankfurt Hahn
Rücktransfer per Bahn: Bahnfahrt von Mainz nach Strasbourg, stündliche Abfahrt, Dauer ca. 3-4 Std., ca. € 60,- bis € 80,- pro Person inkl. Rad.
Rücktransfer per Shuttle: Ab mindestens 2 Personen ist ein Shuttle von Mainz nach Strasbourg möglich. € 185,- pro Person. Dieser Shuttle ist gemeinsam mit der Buchung der Reise zu tätigen!
2 Personen
Sie benötigen weitere Informationen? Oder ein individuelles Angebot? Lassen Sie es uns wissen: