Deutschlands Bundesland Bayern ist nicht nur geprägt durch Berge, Bier und Barock sondern auch geistlich über Jahrhunderte hinweg durch das Beten und Wirken der Benediktiner. Prächtige Kirchenbauten und Klöster diverser Ordensgemeinschaften erwarten Sie auf dieser Radtour, genauso wie Marktl, Geburtsort des ehemaligen deutschen Papstes Benedikt XVI. Gestartet wird diese Radreise in Wasserburg am Inn. Die Altstadt von Wasserburg ist in ihrer Gesamtheit eine Sehenswürdigkeit! Zahlreiche historische Gebäude prägen das Stadtbild. Die weiteren Ortschaften, die sie entlang der Tour passieren, können sich ebenfalls sehen lassen und mit Geschichte, sakraler Baukunst sowie weiteren Sehenswürdigkeiten aufwarten.
TOURENPROFIL: Die Strecke verläuft großteils flach, es ist aber zwischendurch auch mit kurzen Steigungen zu rechnen. Gefahren wird überwiegend auf ruhigen Rad- und Wirtschaftswegen. Es muss jedoch auch auf ausgeschilderte Nebenstraßen ausgewichen werden.
Individuelle Anreise in die mittelalterliche Handelsstadt Wasserburg am Inn. Die gesamte Altstadt ist eine Sehenswürdigkeit! Viele bau- und kulturgeschichtliche Gebäude wie das Rathaus, Frauenkirche, die Innbrücke, ... können Sie nach Ihrer Ankunft bei einem Spaziergang durch die Stadt entdecken, bevor am nächsten Tag Ihre Radreise startet!
Heute folgen Sie dem Inn und gelangen über Gars nach Au zum ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift St. Maria und dessen Klosterkirche. Über Aschau erreichen Sie die mittelalterliche Innstadt Mühldorf.
Über Tüßling radeln Sie heute nach Altötting. Hier lohnt sich unter anderem der Besuch der holzgeschnitzten, rußgeschwärzten „Schwarzen Madonna“. Altötting ist der älteste und wichtigste Wallfahrtsort Bayerns. Weiter geht's zum Geburtsort vom ehemaligen Papst Benedikt XVI., nach Marktl. Etappenziel ist Burghausen, wo die längste Burg der Welt steht.
Radtour über Raitenhaslach (prächtige Barockkirche) und Marienberg (Rokoko-Wallfahrtskirche „St. Maria-Himmelfahrt“) gelangen Sie via Tittmoning nach Waging am See.
Vom wärmsten See Oberbayerns radeln Sie über Hufschlag nach Traunstein. Weiter geht's nach Chieming, wo Sie noch die Pfarrkirche „Mariä-Himmelfahrt“ besichtigen können.
Sie radeln über Seeon mit seinem ehemaligen Benediktinerkloster nach Breitbrunn. Wer die heutige Etappe etwas abkürzen möchte, kann auf Seeon verzichten und das erste Stück direkt am Chiemsee entlang bis nach Gstadt fahren. Hier lohnt sich ein Ausflug nach Frauenchiemsee oder bzw. auch nach Herrenchiemsee.
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Hotels und Gasthöfe im 3*** Niveau.
2 Personen
Tägliche Anreise möglich von 01.05. - 05.10.2023
EINZELTOUR | |
---|---|
P.p.P im DZ/ÜF | € 599,- |
P.p.P im EZ/ÜF | € 819,- |
WASSERBURG | |
---|---|
P.p.P im DZ/ÜF | € 70,- |
P.p.P im EZ/ÜF | € 95,- |
EINZELTOUR | |
---|---|
P.p.P im DZ/ÜF | € 798,- |
P.p.P im EZ/ÜF | € 1.018,- |
WASSERBURG | |
---|---|
P.p.P im DZ/ÜF | € 70,- |
P.p.P im EZ/ÜF | € 95,- |
EINZELTOUR | |
---|---|
P.p.P im DZ/ÜF | € 828,- |
P.p.P im EZ/ÜF | € 1.048,- |
WASSERBURG | |
---|---|
P.p.P im DZ/ÜF | € 70,- |
P.p.P im EZ/ÜF | € 95,- |
Do you need further information? Or do you want an offer? Just let us know: