Dänemark: Ostjütland 

Küste, Ländliche Highlights und die grüne Insel Samsø

Aarhus wurde 2017 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt- und das nicht ohne Grund. Die Stadt ist von Wäldern und Stränden umgeben und nur 10 bis 15 Minuten auf dem Fahrrad bringen Sie zu ruhigen Radwegen, umgeben von wunderschöner Landschaft. Genießen Sie eine Woche mit Sandstränden, Wind im Haar, Salz auf der Haut, märchenhaften Ausblicken, idyllischem Landleben, faszinierenden Museen, nordischer Küche, romantischen Dörfern und ruhigen Radwegen.

TOURENPROFIL: Radfahren in Dänemark ist etwas ganz Besonderes. Radfahrern wird in Dänemark eine sehr hohe Priorität eingeräumt. In den Städten finden Sie Radwege, und an der Küste, entlang der Seen, in den Wäldern und durch die grünen Felder finden Sie ruhige Gassen und Wege, die speziell für Radfahrer ausgelegt sind. In Dänemark treffen Sie auf malerische Dörfer, eine ständig wechselnde Landschaft, gut erhaltene Schlösser und Herrenhäuser, saubere und sandige Strände und genießen die klare, frische Luft.

Das Gelände dieser Tour ist flach mit gelegentlichen kleinen Hügeln. Es ist eine gemütliche Tour und eignet sich für Radfahrer in durchschnittlicher körperlicher Verfassung. Sie fahren auf Radwegen und Nebenstraßen. Wir werden GPS- Strecken und einen Routenplaner mit Tagesbeschreibungen und Highlights zur Verfügung stellen.


Ablauf

1. TAG: ANREISE NACH AARHUS

Das Hotel liegt im Stadtzentrum von Aarhus, nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt: der Altstadt, der Kathedrale, dem Jachthafen, dem Kunstmuseum Aros (berühmt für Ihr Regenbogenpanorama von Olafur Eliasson), der Konzerthalle, dem Lateinischen Viertel und den gemütlichen Cafés entlang des Flusses.

2. TAG: AARHUS - RY (CA. 41 KM)

Wir beginnen mit einem leichten Radtag. Sie verlassen die Stadt über den Radweg entlang des Flusses “Aarhus Å”. Nach ein paar Kilometern sind Sie von der lauten Stadt entfernt und radeln durch Feuchtgebiete und entlang von Seen, bevor Sie eine hügelige Strecke erreichen. Auf gemütlichen Straßen geht es hinunter nach Westen in die abwechslungsreiche dänische Landschaft, bis Sie das kleine Provinzstädtchen Ry erreichen, das am Ufer des Gudenåen liegt- des einzigen echten Flusses in Dänemark:

3. TAG: RY - SILKEBORG - RY (CA. 69 KM)

Heute haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können das Boot „Himmelbjergbåden“ von Ry nach „Himmelbjerget“ nehmen und vom Seeufer zur Spitze laufen, eine Kanutour auf den Seen unternehmen oder die Gegend mit dem Fahrrad erkunden. Eine weitere Option wäre heute mit dem Fahrrad nach Silkeborg zu fahren: Von Ry nach Silkeborg führt Sie die 51 km lange Route mit einer Steigung von 300 m durch einige der schönsten und unberührtesten Landschaften in der Region Mitteljütland, während Sie von hügeligem Moränengelände in eine flachere Landschaft kommen. Zuerst fahren Sie nach Norden, um einen der vielen Seen, Salten Langsø, durch Lichtungen im Wald, reich an Blaubeeren, Wacholder und Heidekraut. Dann folgt die Strecke einer alten Eisenbahnlinie, die mit Oldtimerzügen und einem Café am Bahnhof Vrads vorbeifährt. Schließlich erreichen Sie Vrads Sande, eine einzigartige Landschaft aus Sanddünen im Landesinneren. Die Etappe endet in Silkeborg – der „Hauptstadt“ des Lake District.

In Silkeborg sollten Kunstbegeisterte auch unbedingt das Museum eines der bedeutendsten Maler Dänemarks, Asger Jorn, besuchen. Von Silkeborg aus können Sie mit dem Zug zurück nach Ry fahren oder am nördlichen Ufer des Flusses Gudenåen entlang zurück nach Ry radeln. Mit dieser zusätzlichen Steigung von 19 km/ 145 m erleben Sie eine schöne Tour durch hügelige Wälder und mit wunderschönen Sehenswürdigkeiten auf dem Weg. 

Wenn Sie mehr Zeit in Silkeborg verbringen möchten, können Sie den kürzeren und direkteren Weg entlang des Nordufers von Gudenåen nach Silkeborg nehmen und mit dem Zug zurückfahren.

4. TAG: RY - ODDER (CA. 43 KM)

Heute radeln Sie entlang einiger der schönsten Seen Dänemarks mit wunderschöner Aussicht auf die höchsten „Berge“ des Landes – alle weniger als 200 m über dem Meeresspiegel. Grabhügel, das Øm Kloster und die vielen archäologischen Funde zeugen von der alten Geschichte der Region. Skanderborg ist einer der aufregendsten Orte, die man heute besuchen kann. Die heutige Etappe passt gut zu einer Mittagspause in dieser charmanten Stadt am See. Nach Skanderborg fahren Sie am Stilling See vorbei und zurück in die Hügel, wo Sie einen Blick auf das Meer haben, bevor Sie Odder erreichen.

5. TAG: BESUCH VON SAMSØ  (CA. 70 KM)

Besuchen Sie Dänemarks Insel für erneuerbare Energien, die für ihr Mikroklima und den ökologischen Landbau bekannt ist. Eine einstündige Fahrt mit der Fähre bringt Sie nach Sælvig (der Fahrpreis ist nicht inbegriffen). Die geplante Tour führt Sie durch den nördlichen Teil von Samsø mit seiner einzigartigen hügeligen Küstenlandschaft. Alles auf Samsø ist klein und sehr hübsch, mit unberührten Stränden und friedlichen Dörfern mit Cafés und Märkten, auf denen lokale Produkte verkauft werden. Auch eine dänische Weinproduktion hat den Weg nach Samsø gefunden.

6. TAG: ODDER - AARHUS (CA. 34 KM)

Von Odder radeln sie an die Ostküste, wo Sie attraktive Gegenden mit Ferienhäusern vorfinden und einen Blick auf die vielen Windkraftanlagen haben. An sehr wenigen Orten in Europa finden Sie Strände und tolle Radwege in der Nähe einer Stadt, wie dies bei Aarhus der Fall ist. Sie passieren den Norsminde Fjord, wo Sie die Schleuse vorfinden, die das Meer vom See trennt. Es ist sehr beliebt zum Angeln und es ist ein sehr schöner Ort für ein Picknick. Anschließend radeln Sie durch den Marselisborger Wald zur Aarhusbucht. Anschließend verlassen Sie die Küste und radeln an der Sommerresidenz der dänischen Königin, Schloss Marselisborg, vorbei, bevor Sie in die Innenstadt gelangen.

7. TAG: ABREISE ODER VERLÄNGERUNG

Check Out und Abreise. Sie können sich auch einen längeren Aufenthalt in Aarhus gönnen, um die Museen zu erkunden, die gemütliche Atmosphäre zu genießen und die vielen Wälder und Strände zu genießen. 

Judland
Judland

 


Leistungen:

  • 6x Übernachtungen in komfortablen Hotels inkl. Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • GPS mit Streckenführung
  • Straßenatlas mit Informationen zu Highlights und Sehenswürdigkeiten entlang der Route
  • Hotline- Service bei Anfragen oder Problemen

Extras:

  • Leihrad (Hybrid-Tourenrad)- € 100,-
  • E-Bike - € 300,-
  • Helm-Verleih - € 10,-

Unterkünfte:

Sie übernachten in guten und komfortablen Zimmern in guten  Touristen Hotels entlang der Strecke.

Reiseinformationen:

Anreise mit dem Auto: über die Autobahn,
Parkplätze können auf Wunsch reserviert werden.

Flughafen: Aarhus Airport (Tirstrup) und Billund. Von Tirstrup fährt der Airport Bus für ca. € 15,- und von Billund für ca. € 25,- bis nach Aarhus Stadt.

Anreise mit der Bahn: Bahnhof Aarhus Central.

Das Wetter in Dänemark:
Radfahren in Dänemark ist ideal von Ende Mai bis Mitte September. Sie werden angenehme Temperaturen und Tageslicht von früh bis spät genießen können!

Fahrräder: 
Neue und somit gute Hybrid-Tourenräder mit 21-Gängen (Freilauf). Wahlweise Damen- oder Herrenmodell. Wir bieten auch E-Bikes an.

In Dänemark besteht keine Helmpflicht, wir empfehlen Ihnen jedoch einen Helm zu tragen! Ausgestattet sind alle Räder mit Satteltasche, Schloss und Kartenhalter. Pro Zimmer wird ein Rad mit  Ersatzschlauch, Reparaturset, Pumpe und einem Fahrradcomputer ausgestattet. 

Mindestteilnehmer:

2 Personen


Auf einen Blick

Anreise jeden Sonntag von 21.05.-10.09.2023 möglich.

Organisation spezieller Anreisetermine für Gruppen von mindestens 8 Personen auf Anfrage möglich - zum individuellen Preis!

7 Tage / 6 Nächte

Individuell


Preise 2023

Saison 1

21.05.-10.09.2023

EINZELTOUR
P.p.P im DZ/ÜF € 840,-
P.p.P im EZ/ÜF € 1.176,-

Zusatznacht

AARHUS 01.05.-15.09.
P.p.P. / Nacht im DZ/ÜF € 96,-
P.p.P. / Nacht im EZ/ÜF € 145,-

Aufpreis für Alleinreisende € 100,-

Tour Anfragen

Sie benötigen weitere Informationen? Oder ein individuelles Angebot? Lassen Sie es uns wissen:


0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen